Was muss nicht zitiert werden?

Antwort Wie zitiert man eine Website, die keinen Autor hat? Weitere

Mal ehrlich, wer kennt es nicht: Du sitzt an deiner Hausarbeit, deiner Bachelorarbeit oder deiner Masterarbeit und zitierst dir die Finger wund. Ständig ploppt die Frage im Kopf auf: "Muss ich das jetzt wirklich auch noch zitieren?". Klar, du willst ja schließlich nicht plagiieren. Aber keine Panik, atme erstmal tief durch! Nicht alles, was du in deiner Arbeit verwendest, muss zwingend mit einer Fußnote versehen werden.

Grundsätzlich gilt: Alles, was nicht von dir selbst stammt – sei es ein wissenschaftliches Konzept, eine Definition oder einfach nur ein cleverer Gedanke aus einem anderen Werk – muss mit einer Quellenangabe versehen werden. So weit, so gut. Aber wo genau verläuft eigentlich die Grenze zwischen zitierpflichtig und nicht zitierpflichtig?

Tatsächlich gibt es einige Ausnahmen von dieser Regel. Im Folgenden klären wir auf, welche Informationen du getrost ohne schlechtes Gewissen in deinen Text einbauen kannst – ganz ohne Quellenangabe.

Was muss nicht zitiert werden: Vorteile und Nachteile

Bevor wir in die Details eintauchen, hier ein kurzer Überblick über die Vorteile und Nachteile, wenn man weiß, was nicht zitiert werden muss:

VorteileNachteile
Schreibt Texte flüssiger und lesbarerGenaue Abgrenzung manchmal schwierig
Verhindert "Überzitieren"Im Zweifel lieber einmal zu viel zitiert
Spar dir Zeit und Mühe beim Zitieren

5 Dinge, die du garantiert nicht zitieren musst:

Hier sind fünf Beispiele für Informationen, die du in der Regel nicht zitieren musst:

  1. Allgemeinwissen: Fakten, die jedem bekannt sind oder in jedem Lehrbuch zu finden sind, gelten als Allgemeinwissen. Beispiel: "Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland."
  2. Eigene Erkenntnisse und Schlussfolgerungen: Hast du selbst eine tolle Idee entwickelt oder eine bahnbrechende Erkenntnis aus deinen Recherchen gewonnen? Super, dann kannst du diese natürlich als deine eigene Leistung präsentieren - ganz ohne Zitat!
  3. Gesetzestexte und Verordnungen: Gesetze und Verordnungen sind öffentlich zugänglich und müssen daher nicht zitiert werden. Es genügt, wenn du im Text darauf verweist.
  4. Historische Daten und Ereignisse: Auch bei allgemein bekannten historischen Daten und Ereignissen kannst du dir das Zitieren sparen. Beispiel: "Der Zweite Weltkrieg endete im Jahr 1945."
  5. Einfache mathematische Formeln: Grundlegende mathematische Formeln, die jeder kennt, müssen nicht zitiert werden.

Tipps und Tricks

Trotz der genannten Ausnahmen gilt: Im Zweifel lieber einmal zu oft zitieren! Bist du dir unsicher, ob eine Information zum Allgemeinwissen zählt oder ob du eine Quelle angeben musst? Dann frag am besten deinen Dozenten oder deinen Betreuer. Lieber auf Nummer sicher gehen als Gefahr laufen, dass dir Plagiate vorgeworfen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, die Regeln des richtigen Zitierens zu kennen. Genauso wichtig ist es aber auch zu wissen, wann man Informationen ohne Quellenangabe verwenden kann. Die Unterscheidung zwischen zitierpflichtigen und nicht zitierpflichtigen Inhalten ist nicht immer einfach. Mit etwas Übung und den richtigen Tipps und Tricks findest du aber schnell die richtige Balance und sparst dir eine Menge Zeit und Nerven.

was muss nicht zitiert werden

was muss nicht zitiert werden | YonathAn-Avis Hai

was muss nicht zitiert werden

was muss nicht zitiert werden | YonathAn-Avis Hai

was muss nicht zitiert werden

was muss nicht zitiert werden | YonathAn-Avis Hai

Einführung in die Literaturrecherche

Einführung in die Literaturrecherche | YonathAn-Avis Hai

was muss nicht zitiert werden

was muss nicht zitiert werden | YonathAn-Avis Hai

LEITFADEN FÜR PROJEKTARBEITEN

LEITFADEN FÜR PROJEKTARBEITEN | YonathAn-Avis Hai

Wie zitiert der Ingenieur? IEEE und DIN ISO 690

Wie zitiert der Ingenieur? IEEE und DIN ISO 690 | YonathAn-Avis Hai

was muss nicht zitiert werden

was muss nicht zitiert werden | YonathAn-Avis Hai

Gesetze zitieren: so machen Sie ALLES richtig!

Gesetze zitieren: so machen Sie ALLES richtig! | YonathAn-Avis Hai

Antwort Wie zitiert man eine Website, die keinen Autor hat? Weitere

Antwort Wie zitiert man eine Website, die keinen Autor hat? Weitere | YonathAn-Avis Hai

Unser Kopf ist ein Meisennest Mit den Waffen der Sprache, punktgenau

Unser Kopf ist ein Meisennest Mit den Waffen der Sprache, punktgenau | YonathAn-Avis Hai

Fielmann Brillen: Die Geschichte des Milliarden

Fielmann Brillen: Die Geschichte des Milliarden | YonathAn-Avis Hai

Ansturm auf den neuen TK Maxx in Coburg

Ansturm auf den neuen TK Maxx in Coburg | YonathAn-Avis Hai

was muss nicht zitiert werden

was muss nicht zitiert werden | YonathAn-Avis Hai

was muss nicht zitiert werden

was muss nicht zitiert werden | YonathAn-Avis Hai

← Warum stehen brave madchen auf bose jungs lieder erkunden das phanomen Spruche zur hochzeit lustig kostenlos so bringen sie ihre gaste zum lachen →